EMOTIONALISIERT! Le bloc Köln
- LM
- 16. Juni 2017
- 1 Min. Lesezeit

©Stadtrevue, Model: CHANG13, Foto: Sebastian Meyer
Zum 9. Mal lud Kölns Mode- und Designfestival Le bloc zu ungewöhnlichen Begegnungen ein. 10.000 Fashion- und Veedelsfreunde feierten Kölns kreative Szene im Belgischen Viertel. Mode in der Kirche, Designmarkt im Parkhaus und Inspirationen von realen Streetstyles! Der Einzelhandel zeigte Gesicht und bewies, dass er sehr ansprechende Alternativen zum unemotionalen Abverkauf durch Datenbanken bietet.
Rund um den Brüsseler Platz gab es Mode zu entdecken, anzuprobieren und mitzunehmen. Büros und Schaufenster verwandelten sich in Pop-up-Stores und Showrooms. Boutiquen und Concept-Stores präsentierten ihre aktuellen Sommer-Trends und lockten mit kulturellem Kontext in Ausstellungen, Live-Konzerten und Kulinarik.
Zum außergewöhnlichen Höhepunkt wurde die große le bloc Modenschau in der St. Michaels Kirche inszeniert (– man erinnere sich an Gucci vor einem halben Jahr in Westminster). Heutige Mode im historischen sakralem Raum wollte sich niemand entgehen lassen! Begleitet von Orgeltönen performte live ein experimenteller Chor „Das Model“ von Kraftwerk und gab damit den Models den Takt vor. Präsentiert wurden die Designkreationen, indem sie bedächtig um die Kirchenbänke schritten.
Was für ein Erlebnis! – fand auch Gastgeber, Pastoralreferent Norbert Bauer, der zum aktuellen Motto DIVERSITY hervorhob: „Jeder darf sich zeigen: egal ob klein oder groß, ob schlank oder kurvig. Auch deswegen sind wir in diesem Jahr gerne die Kooperation mit le bloc eingegangen, denn, das ist meine Überzeugung, jede und jeder ist so wie er ist von Gott anerkannt.“
Veranstaltet wird le bloc seit 2009 vom StadtRevue Verlag in Kooperation mit der IG le bloc.
Alle Fotos: ©Stadtrevue, Fotos: Daniel Grünfeld, Judith Jäger, Maria Litwa, Sebastian Meyer,
Comments