Re'aD – Summit für Transformation
- GMT
- 6. Sept. 2017
- 2 Min. Lesezeit

Re'aD ist das neue Forum für die angewandte Digitalisierung.
Re‘ steht für den digitalen Wandel, für das Change-Management und ‘aD für die Transformation vom analogen zum digitalen Workflow.
Der Titel der Veranstaltung steht für einen praxisbezogenen Wechsel der Prozessentwicklung in Produktion und Vertrieb der Fashion- und Lifestyle-Branchen.
Fachvorträge aus dem Erfahrungswissen der First-User Generation digitaler Anwendungen werden umrahmt von Ausstellungsflächen, die Soft- und Hardwarelösungen hin zu digitalen Logistik- und Produktionsprozessen präsentieren.
OUR VISION
Die Digitalisierung aller Lebens- und Geschäftsbereiche schreitet weiter voran. Deshalb rufen wir einen Dialog ins Leben, der aus der Branche für die Branche ist. Um dies zu ermöglichen sind führende Institutionen und Unternehmen aus Wirtschaft und Politik aufgerufen, sich in einem Initiativkreis zusammen zu finden, der Re'aD als Forum und Ausstellung für den digitalen Wandel realisieren lässt.
OUR STORY
Der Slogan INDUSTRIE 4.0 wird im aktuellen Diskurs zu einer Parole, die von Politik, Medien und Verbänden propagiert, in der Realwirtschaft aber erst zögerlich gelebt wird. Das Bewusstsein für die Möglichkeiten wie die wachsende Notwendigkeit der digitalen Vernetzung globaler Ökonomien entwickelte sich zunächst allmählich mit dem Focus auf den E-Commerce und das gewandelte Einkaufsverhalten der Konsumenten. Nun ist es eine schnell wachsende Herausforderung für die Produzenten und die Lieferkette der Konsumgüterindustrien, dem digital beschleunigten Konsum mit einer digital-optimal vernetzten Supply-Chain zu entsprechen.
VERANSTALTER
Das Deutsche Mode-Institut ist aufgerufen den Strukturwandel seiner wie der angrenzenden Lifestyle Branchen bis hin zur digitalen Designentwicklung und einer dementsprechenden digitalen Produktion, aktiv zu fördern wie zu begleiten.
FÜR WEN
Der digitale Strukturwandel trifft die meisten Branchen unvorbereitet. Es fehlt die Kenntnis über existierende Systeme, über Soft- und Hardwareangebote, die Produktentwicklung und deren Kommunikation, aus dem bisher analogen erfolgreich in einen digitalen Prozess zu überführen.
Die kommunikative Vernetzung zwischen Dienstleistern, Herstellern und Lieferanten steht im Vordergrund der Initiative des DMI und seiner Partner. Als Zielgruppen sprechen wir Führungskräfte unter anderem aus den Bereichen Fashion, Interieur, Accessories, Marketing, Mechandising und Kommunikation an.
PROGRAMM & TECHNOLOGIE
Aktuellste Technologien zur Entwicklung von Lifestyle-Produkten werden anhand von konkreten Best Practice Beispielen vorgetragen. Von 3D-Entwicklungsprogrammen, Druckertechnologien, bis hin zu neuesten digitalen Kommunikationstechniken für Farben und Oberflächen zeigen wir die optimale Nutzung von Wettbewerbsvorteilen, Kosten- und Zeitersparnis auf. Mit den Ausstellern vor Ort können Sie ihre digitalen Prozessanforderungen vertiefen.
Eine Initiative zur konkreten Entwicklung der Innovation von Logistik und Nachhaltigkeit durch Digitalisierung, aus der Branche für die Branche.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft in Ihrem Unternehmen!
Hier geht es zur Anmeldung.
Comments