KARL LAGERFELD IM GEDENKEN
- NHW
- 2. Mai 2019
- 1 Min. Lesezeit

Karl Lagerfeld ist gestorben.
Ein kurzer Moment zum Innehalten und Nachdenken.
Eine Radioredakteurin fragte mich direkt nach einem persönlichen Bezug, und ob mich Lagerfelds Tod persönlich berührt.
Das fand ich zunächst etwas übertrieben, doch der Impuls zum Nachdenken bleibt.
Karl Lagerfeld mit seiner kreativen Überenergie ist für mich ein Zeitbild für eine andere Beziehung zum Alter. Die Freiheit zur Neugier, zum Sich-Selbst-Erfinden ist unbegrenzt.
Dass ihn alles interessiert, hat er oft betont, eher lakonisch. Etwa so: Es gibt nichts, was mich nicht interessiert.
Diese Neugier teile ich uneingeschränkt.
Also doch ein persönlicher Bezug.
Zum Erinnern an Karl Lagerfeld möchte ich ein Buch empfehlen, welches wir vor etwa drei Jahren unter der Rubrik Surround im DMI Trend Book vorgestellt haben.
KL, GESPRÄCH ÜBER DIE UNSTERBLICHKEIT von John von Düffel, erschienen 2015 bei Dumont.

„KL ist einer der bekanntesten Menschen auf diesem Planeten, einer, der nicht nur Mode macht, sondern Mode ist. Jedes Kind weiß, wie er aussieht, keiner weiß, wer er wirklich ist. Denn bei aller Prominenz ist KL eine Ikone der Unnahbarkeit – und einer der launischsten und eigensinnigsten Interviewpartner deutscher Sprache. Kein leichtes Unterfangen, mit ihm eine Gespräch über Leben und Tod zu führen …“
(Zitat vom Umschlagtext)
Comments