top of page

PITTI FILATI S/S 19

  • OB
  • 5. Feb. 2018
  • 3 Min. Lesezeit

24-26 Januar 2018

Die 82ste Veranstaltung des Pitti Filati hat die Strickgarn-Kollektionen F/S 2019 erfolgreich präsentiert und dabei auch die Besucherzahlen der Vergleichssaison des Vorjahres 2017 erreicht. Performance in Zuwachs kam aus Frankreich (+5%), USA (+18%), Schweiz (+10%), Russland (+8%) und Holland (+5%). Gleichbleibend war die Präsens der Teilnehmer aus Far East, so aus China, Hong Kong und Süd-Korea. Gesunken hingegen sind die Zahlen der Einkäufer aus UK, Deutschland und Türkei. Die Atmosphäre auf den Ständen war gut, obwohl die steigenden Kosten natürlicher Fasern allgemein Sorge bereiteten. An erster Stelle steht dabei die Wolle mit einer Teuerung von ungefähr 50% im Vergleich zu 2017.

Die Garnkollektionen haben sich stark an einem wachsenden Anspruch nach Nachhaltigkeit ausgerichtet. Gesucht werden natürliche Fasern, in einer sozial wie ökologisch verantwortlichen Prozessentwicklung.

Interessante Entwicklungen entstehen durch recycelte Garne aus unterschiedlichen Materialen, bei Denim Geweben, Kaschmir Pullovern, durch Pet Flaschen, sowie recycelter und neugefärbter Baumwolle. Aufgrund der unvorhersehbaren Klima-Veränderungen entwickelt sich eine deutliche Nachfrage nach Multi-Saison Garnen. Häufig gesehen waren Mischgarne aus Wolle-Baumwolle, Wolle-Leinen, Kaschmir-Baumwolle-Seide sowie neue supersanfte Baumwoll-Qualitäten. Der Naturwelle entsprechen besonders die Leinen-Qualitäten, die raffiniert und modern in Mischungen mit Polyamid, mit glänzender Viskose oder metallisiert oder ganz im Gegenteil in gröberen Ausspinnungen, flammenartig, meliert, mit traditionellen Look daher kommen.

Glanz, Transparenz, Leichtigkeit begleiten durchscheinende feine Garne, die mit irisierenden und changierenden Farben spielen, oder multicolor gedruckt, schattiert aussehen.

Funktionalitäten sind natürlich auch ein wichtiges Thema, das in Wollqualitäten sowie in Mischungen mit Technofasern-Tencel, Kohlenstoff, Polyamid beispielhaft entwickelt worden ist.

Die aktuellen Pitti Filati Trends stehen unter dem Thema RAW. RAW ist ein Mood, eine Reaktion auf Grenzüberschreitungen. Es gibt immer weniger Platz für Phantasie und Gefühle. RAW ist der Weg zur Spontaneität und billigt der Kreativität die höchste Freiheit zu.

  1. RAW ATTITUDE – Brutalism, rohe Oberfläche, einfach im Wesentlichen. Farben werden in Farbstrichen verwendet, ausgewaschen, veraltet. Strukturen erinnern an Holzaderungen. Garne aus Leinen, Hanf, Jute und Baumwolle wirken unregelmäßig, verwest und betonen das „Nicht-Feine“ des Trends.

  2. RAW SUMMER – Überschwemmt von Bildern und Nachrichten wenige Sachen ziehen unsere Aufmerksamkeit an. Neuheiten treten mit einem romantischen „Sturm und Drang“ Gefühl auf. Alles wird gemischt: warm und kalt, kompakt und durchsichtig, glänzend und matt. Leichtgewichtige ondulierte, kreppige Baumwollgarne interpretieren Windbewegungen. Glänzende und fließende Viskose oder Tencel imitiert wellenartige Strukturen.

  3. RAW SHELTER – Alles erinnert an Steine, Erde, Backsteine, Stroh. Alles kann wie aus Ton handgeformt werden. Farben bewegen sich von Kaki und Erdbraun bis zu warmen verrosteten Tönen. Garne experimentieren mit Techno-natürlichen Mischungen in 3D Strukturen, im Wechsel zwischen Rustikalität und Modernität.

  4. RAW DATA – „Im Internet-Zeitalter, werden wir alle zu Daten"...Um unsere Menschlichkeit auszudrücken gehen wir zurück zu einer damit vergleichbaren Sachlichkeit reiner Materialien in unserem Alltag und versuchen diese haptisch mit dem Virtuellen zu kombinieren. Die Farben sind kräftig von LED-licht inspiriert. Baumwoll-Garne in glatten, perfekten, abgerundeten, merzerisierten Varianten sind Basis für graphische Muster und multicolor Pixel. Bedruckte Garne werden gehäkelt oder in expressiven 3D Strukturen gestrickt.

  5. RAW MASCULINE – Der Mann ist hier weder Latin Lover noch Fashion Victim. Er wirkt männlich, praktisch, kräftig. Formen sind minimal und nüchtern. Wollqualitäten und Wollmischungen sind perfekt für „seasonless“, für Saison übergreifende Entwicklungen. Garne und Farben lassen sich von der Kunst inspirieren. Unregelmäßige Kohlezeichnungen illustrieren Flammengarne, abgetönte Schattierungen. Pigment-gefärbte Garne haben grobe, Kordel- und Bänder-Effekte.

  6. RAW FEMININE – Die Frau der nächsten Saison befreit sich von den ihr auferlegten Regeln, weg vom einem auf sie projizierten Frauenbild, und zeigt eine realistische Sebstbild. Inspirationen kommen von der Avantgarde der Frauenrechtlerinnen. Fotos, Grafiken und Installationen demonstrieren eine freie Ästhetik, ohne Vorurteile. Die Farben sind intensiv und spielen mit Kontrasten. Seide und Polyamide sind matt oder glänzend, kompakt oder durchsichtig. Stretch wird in neuen Strukturen, Netz-und Voilemustern gestrickt, die fein und doch flexibel und fest bleiben.

Comments


bottom of page