'NICHT VON DIESER WELT'
- Winfried Rollmann
- 25. Juni 2019
- 2 Min. Lesezeit

MATERIALS, SURFACE & PATTERN S/S 21
„I don’t want people to feel home in my projects; they should feel like they’re on the moon or on Mars.“ Alberto Caiola
Dies ist natürlich eine provokante These in einer Welt, die sich in Natursehnsucht und im Nachhaltigkeitsmodus wieder zu erden versucht. Aber es beschreibt die beiden Extreme der augenblicklichen Materialkreation. Aufbruch in die Zukunft, der Griff nach den Sternen mit der bestmöglichen Hightech-Lösung und dem Ausloten der Möglichkeiten. AI, Robotik und digitale Techniken verschieben die Grenze des Möglichen immer weiter. Viele Objekte und Inszenierungen wirken nicht von dieser Welt, das ist spannendes Neuland. Die andere Seite sind das Wiederentdecken des Handwerks, ursprüngliche Materialien, Befriedigung aus einem gut gemachten Objekt zu ziehen, das auch noch Sinn macht und hält. Hier findet auch das Einbeziehen einer Weltkultur statt, die das eigentliche Erbe menschlicher Zivilisation ist. Diese beiden Welten miteinander zu verquicken ist die Aufgabe der Moderne. Dies tut gerade Hella Jongerious in ihrem Projekt „Entrelacs“ in Paris im Lafayette Anticipations. Vier Webstühle weben zusammen digital und manuell gesteuert räumliche Objekte – Digital Crafts.
Im Folgenden geben wir Ihnen einen ersten Vorgeschmack auf die Materialtrends.
WHITE SHADING
Weiß als Pureness in all seinen Schattierungen. Pudrig, papieren, leinig oder granulös ist es faszinierend in prägnanten Reliefs. Weiß auch als ungefärbter und damit farbstofffreier Ausgangsstoff.

1. Bob Verschueren, book : Bob Verschueren Arles 1998, ©Bob Verschueren | 2. Talenti x Rubelli, Milan Design Week 2019, 3. Moooi, Milan Design Week 2019, Fotos 2.+3.: ©SeasonsParis
VIBRATING NEUTRALITY
Durch Recycling vergrauen Materialien in Kompositen. Sie oszillieren von Mauve bis Bleigrau und zeigt eine subtile Vielfarbigkeit. Patina auf Metall entwickelt unwirkliche Maserungen. Mineralische Patterns wie z.B. Bilder der Mars-Oberfläche als neue Visuals.

1. Armani Casa, 2. Rami (zoom), 1993, Bernard Frize, Fotos: ©Seasons Paris
MYSTIC GLOW
Farbiges Leuchten aus der Tiefe lässt Objekte wirken wie von einem anderen Stern. Farbhinterlegte, farbige Transparenz wirkt mehrdimensional. Screenlight taucht Szenerien in kühle Clubatmosphäre.

1. Numero FR, January 2019, ©Txema Yeste, 2. North Sails, ©North Sails
SOLARIZED
Schwarzlicht-Atmosphäre, in der Farbe auf Farbe stößt. Mehrfarbigkeit wird theatralisch inszeniert in Flock oder auf metallischen Hintergründen. Hinterleuchtete farbige Screens oder Glas als Beleuchtungskörper. Filigrane Zeichnungen werden in der Vielfarbigkeit chromo-active.

1. Stone Island, 2. Broken Nature Triennale 2019 Milan Design Week Fotos: ©Seasons Paris
Hier geht es zu unserer kostenfreie Vorschau.
Die komplette Dokumentation beinhaltet über 40 Seiten über die neuesten Trends und Entwicklungen. Abonnenten der digitalen DMI-Channels erhalten die regelmäßig erscheinenden ausführlichen Trendanalysen kostenfrei. INTERIOR CHANNEL, WOMEN CHANNEL und MEN CHANNEL.
Comments