'YOU ARE WHAT YOU WEAR'
- Alexandra von Schledorn
- 18. Feb. 2020
- 3 Min. Lesezeit

Innovative Textilien, umweltfreundliche Produktion und Transparenz Dass die Modebranche in Zeiten von Klimawandel und Konsumkritik zukunftsfähige Konzepte sucht, bewies sich auch bei den soeben gelaufenen Stoffmessen. „Ein Paradigmenwechsel hin zu ganzheitlicher Nachhaltigkeit“ lautete der Tenor der Munich Fabric Start für die Saison S/S 21. Auch die Milano Unica setzt verstärkt auf gemeinsames Engagement für Sustainability und aus der französischen Hauptstadt heißt es: Eco-responsibility, technology and inspiration at the heart of Première Vision Paris. Neben dem qualitativ und quantitativ umfassenden Angebot an Stoffen und Zutaten boten die drei führenden europäischen Messeplattformen informative und inspirierende Rahmenprogramme – zu Technologien, Materialentwicklungen und Research über Stoffdessinierungen und Designs bis hin zu geschäftsrelevanten Entwicklungen und Manufacturing Services.

Foto: © Munich Fabric Start Das Angebot auf den Stoffmessen spiegelt die vier Trend-Themen, die das Deutsche Mode-Institut für die Saison S/S 21 definiert hat, wider. Dabei geht es einerseits um unsere Erde, die Natur und unseren Körper, auf der anderen Seite um Re-fresh von Klassik, um Künstlichkeit und Hyperreales. Um „erfundene Natur“ einer künstlichen Welt , „eine digitale Story“ – wie es DMI-Colour-Experte Niels Holger Wien bereits in seinen Farbprognosen für die Saison deutlich macht. Zu den Schwerpunkten gehören neue Materialentwicklungen ebenso wie recycelte und regenerierte Materialien‚ dabei spielt ’Fashion goes Technology’ eine wesentliche Rolle. Zu Natural und Organic kommen Recycled Materials und Regenerated Cellulosics, innovative Hybride und Bioplastics, Leather und Alternativen sowie Kennzeichnungen wie Biodegradable, Pollution Free und Eco-Denim. Dem gegenüber stehen brillante Hightech-Materialien und innovative Finishings. Intelligente Funktion, echte Nachhaltigkeit und Qualität Im DMI TRENDBOOK hat Material-Experte Winfried Rollmann die wichtigsten Material-Trends zu den Themen der Saison S/S 21 zusammengefasst:

EMBRACING NATURE Schlüsselbegriffe wie Gardener und Green Craft prägen das Thema, bei dem die Sehnsucht nach Natur, deren Schönheit und Bewahrung im Mittelpunkt stehen. Die Materialpalette reicht von toughen Workwear Twills und Linen-Cotton-Mischungen bis hin zu vegetaler Baumwoll-Spitze. Muster und Prints greifen Natur und Pflanzen auf – Herbarium Prints und Jungle-Abstracts, Country-Stickereien und Blätter-Inspirationen aus dem Regenwald. Das geht bis hin zu den Farben und Finishes: Allen voran Grüntöne in allen Nuancen bis zu chlorophyller Lumineszenz – ob aged Finishes oder Wet Shine.

SENSIBLE RESET Natürlichkeit hat viele Gesichter: Unbleached Raw Cotton, Second-Skin Jerseys, Crash-Finishes oder Ultralight Nappa. Dabei ist weniger mehr – es geht um Pureness und Innocence ebenso wie Bewegung und Hautgefühl. Glatte, fließende Stoffe mit Glanz oder in Skin-Optik stehen für Sensoreal, Desert Linen nicht für Grobheit, sondern für Ursprünglichkeit. Das zeigt sich auch in den Farben.

DRESS-UP GAMES Klassiker erhalten ein re-fresh: Checks und Streifen brechen die klassischen Regeln, mit Typografie oder Farbe. Denim meets Classic. Radicalizing Beige. Streifen-Rhythmen und naive 70ies Grafik setzen auf Überraschung. Das Rezept: rulebreaking Codes! Insbesondere Denim widmeten die Stoffmessen eigene Areas und präsentierten zahlreiche Materialvorschläge mit niedrigerem Wasserverbrauch wie auch umweltschonenden Färbe- und Bleaching-Prozessen – für eco-friendly Denim.

HYPNO-REALITIES „Otherwordly“ lässt sich die Mischung aus Realem und Digitalem bezeichnen. Hier spielen Tech-Organza, Glitch, Pailletten und Metallics mit. Street meets Pop in ungewohnten Farbzusammenstellungen und mit ungewöhnlicher Brillanz. Expressive Spray- und Screen Prints sowie Finishes verleihen einen Touch Hyper-Reality. Die Farben: Pastellig unwirklich oder plakativ laut.
Eine detailliert bebilderte Zusammenfassung der Garn- und Stofftrends für die Saison finden Sie in unserem aktuellen TRENBOOK S/S 21, welches ab sofort in gedruckter wie digitaler Form verfügbar ist. Sichern Sie sich jetzt hier Ihr Exemplar

Das DMI TRENDBOOK bietet Ihnen die wichtigsten Informationen zum Einstieg in die Saison: Zeitgeist, Markt und Handel in Analysen und Zahlen, die neuesten Farben und Materialien sowie die Key Directions und Products für die Womens- und Menswear inklusive Accessoires. Einen kostenfreien Einblick erhalten Sie hier Weiterführende Trend-Updates erhalten Sie regelmäßig in unseren digitalen CHANNELS Schauen Sie mal rein!
Comments