'KLASSIK WAGT ZUKUNFT'
- Thomas Hill
- 2. Mai 2019
- 2 Min. Lesezeit

Die aktuellen Schauen der Designer für den Herbst/Winter 19/20 bestätigen den Wandel in der Menswear speziell was den Umgang mit Klassik betrifft.
Die Männermode steuert wieder mehr in eine formellere Richtung. Doch wie kann diese für den casual-orientierten deutschen Kunden aussehen?
Impulse aus dem Sport und der Active-Wear haben Formalwear den Weg in die Zukunft gewiesen. Technische Materialen und Verarbeitung machen Tailoring modern und funktionell.
Der Komfortgedanke wird noch durch weitere Impulse angetrieben - die Megatrends Nachhaltigkeit und Slow-Wear, das bewusste Leben. Qualitäten, Silhouetten und Kolorierung wirken wohltuend ruhig und cosy, für den maximalen Wohlfühlcharakter.
Besonders die junge Generation hat Formalwear für sich entdeckt, auch wenn der Hype um Streetwear bei den Jungs nicht vorbei ist. Tailoring der neuen Generation liebt den subversiven Bruch und setzt auf Individualität. Dieses Update bietet im MEN CHANNEL eine Auswahl an Fokus-Themen der aktuellen Menswear auf Basis der angesprochenen Impulse und darüber hinaus.
FUTURE NOW
Faszination Zukunft, die Sehnsucht nach dem Neuen, dem Unbekannten, beflügelt unsere Fantasie...

Fotos: Dior | Vuitton | Dior
EMPATHIC NATURE
Je technisierter unsere Welt wird, umso mehr brauchen wir die Natur, und umso wichtiger wird es sein, dass wir uns die Fähigkeit bewahren, sich in die Natur und deren Sinnlichkeit einzufühlen...

Fotos: Ami 2x | Amiri ©The Impression
Weitere Informationen zu den Saison-Themen FUTURE NOW, EMPATHIC NATURE, SUPER SONIC und SUNTASTIC RHYTHM werden auf insgesamt 16 Seiten, in den jeweiligen Unterthemen aktualisiert, vielfach bebildert und erklärend vertieft.
Die gekürzte Vorschau können Sie hier einsehen.
Die Farben zum neuesten Menswear-Forecast finden Sie außerdem in den DMI Channels COLOUR und MEN, diese sind direkt nutzbar im digitalen Workflow. Hier geht’s zum Store COLOUR CHANNEL und MEN CHANNEL.
Alle Fotos soweit nicht anders angegeben © Martin Veit Hamburg
Comments