top of page

TREND SPOT 'NAIVE MODE'

  • Christel Wickerath
  • 1. Sept. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Mädchenträume

Mal wieder Kind sein. Ein Traum für viele Modemacher in diesen Zeiten. Offenbar gibt es ein starkes Bedürfnis, sich zumindest mit dem Outfit aus der Realität zu verabschieden. Dieser Eskapismus kündigte sich bereits an und wurde in den DMI Vorhersagen für den Sommer 2021 dokumentiert. Rüschenkaskaden, Hängerchen, Hellblau und sanftes Rosa stehen für eine neue Romantik. Der naive Vibe hat bei den jüngsten Designerschauen in Kopenhagen sogar den sonst dort vorherrschenden Minimalismus übertrumpft. Das Label Custommade hat in Omas Kleiderschrank geschaut und Laura Ashleys Ideen in die heutige Zeit übersetzt. Brave, ausladende Kragen aus dem Beginn der 80er Jahre mischen sich mit Kaskaden-Kleidern und Puffärmeln. Das Fotoshooting zeigt Models, die Federball im eigenen Garten spielen und offenbar ihre Teppiche mit dem Teppichklopfer bearbeiten. An die guten alten Zeiten erinnern auch Tweed-Kostüme und Chiffonröcke.

Rosa Pappmaché ist die Kulisse für das Label Helmstedt, die ihre heile Welt mit Amors Pfeil und Strohballen inszenieren. Kinderpyjamas und homemade geflochtene Haus-schuhe illustrieren das Lockdown-Leben zuhause. Die Prints von Malakaraiss könnten aus dem Kindergarten stammen. Buntstiftfarben und ungelenk gekritzelte Buchstaben bringen Sympathiepunkte. Skall Studio hat das Thema Mini Me einfach umgekehrt. Mütter tragen die Lieblingskleider ihrer Grundschulkinder. Eine hübsche Idee, die auch für Labels wie Stine Goya oder Selected funktionieren können. Deren Kleider und Röcke würden im Kindergarten gar nicht auffallen. Childish Storys scheinen ein akutes Bedürfnis zu befriedigen, schaut man sich auch die neuesten Möbelentwürfe an. Großräumige Marshmallow Sofas im Mix mit Mid Century Styles und Haushaltsgeräten in Candy Colors nehmen sich nicht ganz ernst und versprühen einen heiteren Optimismus. Den kann die Welt gerade gut gebrauchen.

Weitere Typen und Themen finden Sie im umfangreichen wie detaillierten TREND SPOT 'Naive Mode' der digitalen DMI-CHANNELS

Comments


bottom of page